Steuer-Lexikon

§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bundesfinanzhof

Der Bundesfinanzhof  (BFH)➚ ist die zweite und höchste Instanz im Verfahren über Steuern und Abgaben in Deutschland. Verfahren beim BFH folgen

Weiterlesen »

Bundesfinanzminister

Der*die Bundesfinanzminister*in steht dem Bundesfinanzministerium vor. Eine Liste der Bundesfinanzminister*innen seit 1949 findet sich in der Wikipedia ➚.

Weiterlesen »

Bundeshaushaltsordnung

Die Bundeshaushaltsordnung (BHO) ist das rechtliche Regelwerk in Deutschland, das die Aufstellung, Ausführung und Kontrolle des Bundeshaushalts regelt. Sie legt

Weiterlesen »

Bundeskindergeldgesetz

Bundeskindergeldgesetz (BKKG) ➚ ist ein Gesetz, das die Regelungen zum Kindergeld in Deutschland enthält. Es gilt für beschränkt Steuerpflichtige, während für

Weiterlesen »

Bundesrat

Der Bundesrat (BR) ist die parlamentarische Vertretung der Länder auf Bundesebene. Die Länder wirken dort bei der Gesetzgebung – unter

Weiterlesen »

Bundessozialgericht

Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit hat drei Instanzen: die Sozialgerichte, die Landessozialgerichte und das Bundessozialgericht (BSG). Auch im Bundessozialgericht wirken neben Berufsrichtern

Weiterlesen »