Bundesfinanzhof
Der Bundesfinanzhof (BFH)➚ ist die zweite und höchste Instanz im Verfahren über Steuern und Abgaben in Deutschland. Verfahren beim BFH folgen
Der Bundesfinanzhof (BFH)➚ ist die zweite und höchste Instanz im Verfahren über Steuern und Abgaben in Deutschland. Verfahren beim BFH folgen
Der*die Bundesfinanzminister*in steht dem Bundesfinanzministerium vor. Eine Liste der Bundesfinanzminister*innen seit 1949 findet sich in der Wikipedia ➚.
Das Bundesfinanzministerium (BMF)➚ ist die höchste Steuerbehörde in Deutschland. Das BMF wird durch den*die Bundesfinanzminister*in geleitet.
Die Bundeshaushaltsordnung (BHO) ist das rechtliche Regelwerk in Deutschland, das die Aufstellung, Ausführung und Kontrolle des Bundeshaushalts regelt. Sie legt
Bundeskindergeldgesetz (BKKG) ➚ ist ein Gesetz, das die Regelungen zum Kindergeld in Deutschland enthält. Es gilt für beschränkt Steuerpflichtige, während für
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ist eine von den oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es ist zuständig für
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist eine von den oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Das BMBF ist verantwortlich
Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) übernimmt die Beratung und Vorbereitung für andere Bundesministerien in Hinblick auf die klassischen
Der Bundesrat (BR) ist die parlamentarische Vertretung der Länder auf Bundesebene. Die Länder wirken dort bei der Gesetzgebung – unter
Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit hat drei Instanzen: die Sozialgerichte, die Landessozialgerichte und das Bundessozialgericht (BSG). Auch im Bundessozialgericht wirken neben Berufsrichtern
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie über steuerliche Neuerungen auf dem Laufenden.