Das Handelsgesetzbuch (HGB) ➚ gilt für alle Kaufleute bzw. Gewerbetreibende als Sonderrecht und ist daher deutlich spezifischer als das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Das HGB bildet unter anderemdie Rechtsgrundlage der Buchführungsregeln in Deutschland. Es enthält den Großteil der Regelungen zu Jahresabschlüssen, Berichten sowie Sonderregelungen für Versicherungen, Banken und Genossenschaften.

Aktuelles
Warum steigen Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen?
Die Beiträge zu den gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland sind in diesem Jahr teilweise mehrfach angehoben worden. Darüber hatten wir bereits Anfang 2025 berichtet. Auch für