Das Zerlegungsgesetz (ZerlG) ist ein deutsches Gesetz, das die Aufteilung von Einkommensteuern zwischen den verschiedenen Bundesländern regelt, in denen eine Person Einkommen erzielt. Es sorgt für eine gerechte Verteilung der Steuereinnahmen zwischen den Bundesländern und ermöglicht eine koordinierte Besteuerung von Einkommen.

Aktuelles
Börsenblase bei Tesla?
Was ist los bei Tesla? Wie sind die Zukunftsaussichten bei Tesla? Rückgängige Preise bei Neuwagen, Gebrauchtwagen und an der Börse lassen aufhorchen. Boykotte zeigen Wirkung