§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Fa Fb Fc Fe Fg Fi Fk Fl Fm Fn Fo Fp Fr Fs Fu Fz
Fif Fik Fin Fis

Finanzausgleich

Der Finanzausgleich regelt die Verteilung der Aufgaben, der Ausgaben und der Einnahmen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden. Unter dem Begriff Finanzausgleich werden alle erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung einer Angleichung der Finanzkraft von finanzstarken- und schwachen Gebietskörperschaften auf horizontaler wie vertikaler Ebene zusammengefasst.

Es werden zwei Arten unterschieden:

  • Aktiver Finanzausgleich: Verteilung der Finanzmittel
  • Passiver Finanzausgleich: Verteilung der staatlichen Aufgaben

(Vergl. auch Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) Artikel 143f ➚ und Artikel 143g ➚ )

Related Begriffe

Aktuelle Beiträge

Koalition
über plietsch!

Der Koalitionsvertrag steht

Unter dem Motto „Verantwortung für Deutschland“ haben sich die Parteien CDU, SPD und CSU auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Am 9. April stellte man ihn vor,

Tesla
Zahl des Monats

Zahl des Monats im April: 1/63

Börsenblase bei Tesla Was ist los bei Tesla? Wie sind die Zukunftsaussichten bei Tesla? Rückgängige Preise bei Neuwagen, Gebrauchtwagen und an der Börse lassen aufhorchen.