Die Gemeinsame Konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) ist eine Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Körperschaftsteuerregelungen in der EU zu harmonisieren. Sie ermöglicht multinationalen Unternehmen, ihre Steuern in der EU auf Grundlage einer einheitlichen Bemessungsgrundlage zu berechnen, um Doppelbesteuerung zu vermeiden und den administrativen Aufwand zu reduzieren.

Aktuelles
Rentenbesteuerung
Die Steuererklärungspflicht für Rentner – wirklich notwendig? Immer mehr Rentnerinnen und Rentner geraten wegen der Besteuerung ihrer Rente in finanzielle und bürokratische Schwierigkeiten. Die Umstellung