Steuer-Lexikon

F G M R S T V

Hauptversammlung

Die Hauptversammlung (HV) gehört neben dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu einem der verpflichtenden Organe einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft

Weiterlesen »

Heimarbeitsgesetz

Das Heimarbeitsgesetz (HAG)➚ regelt die Ausübung von Heimarbeit. Es dient dem Schutze aller, die eine Heimarbeit ausüben sowie deren sozialen

Weiterlesen »

Herstellungskosten

Die handelsrechtlichen Herstellungskosten (HK) werden in § 255 Absatz 2 HGB ➚ definiert. Über das Maßgeblichkeitsprinzip gelten diese Ansätze auch für die steuerrechtliche

Weiterlesen »

In Vollmacht

In Vollmacht (i.V.) bedeutet, dass dem Unterzeichner eine Handlungsvollmacht vorliegt. Die Abkürzung ist rechtlich verbindlich. Der Unterzeichner gibt somit eine

Weiterlesen »

Interessengemeinschaft

Die Interessengemeinschaft (IG) ist ein vertraglicher Zusammenschluss mehrerer Personen, Institutionen oder Unternehmen. Der Begriff ist ein Oberbegriff und wird auch

Weiterlesen »

Kapitalanlagengesellschaft

Kapitalanlagegesellschaften (KAG), auch Kapitalverwaltungsgesellschaft genannt, investieren Kapital von verschiedenen Anlegern in Investmentfonds. Sie bündeln das Geld und legen es, nach

Weiterlesen »