Steuer-Lexikon

§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Betriebskrankenkasse

Eine Betriebskrankenkasse (BKK) ist in Deutschland eine Krankenkasse, die zur gesetzlichen Krankenversicherung gehört. Die Betriebskrankenkassen sind im BKK Dachverband e.V.

Weiterlesen »

Betriebsprüfung

Die Betriebsprüfung (Bp) ist eine finanzamtliche Prüfung aller steuerlich relevanten Sachverhalte eines Betriebes. Dabei prüfen die Finanzbehörden, ob ein Unternehmen

Weiterlesen »

Betriebsprüfungsordnung

Die Betriebsprüfungsordnung (BPO) ➚ wird als allgemeine Verwaltungsvorschrift für die steuerlichen Außenprüfungen definiert. Sie beinhaltet alle relevanten Vorschriften zur Durchführung

Weiterlesen »

Betriebsrentengesetz

Das Betriebsrentengesetz (BetrAVG), offiziell Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung ➚, regelt die betriebliche Altersversorgung in Deutschland.

Weiterlesen »

Betriebsstätte

In § 12 AO ➚ wird geregelt, dass „jede feste Geschäftseinrichtung oder Anlage“ eines Unternehmens eine Betriebsstätte (BS) darstellt. Dies

Weiterlesen »

Betriebsvermögen

Das Betriebsvermögen (BV) bezeichnet die Summe aller dem Unternehmer zuzurechnenden Wirtschaftsgüter abzüglich der Werte aller Schulen. In der Bilanz entspricht

Weiterlesen »

Betriebsvermögensvergleich

Der Betriebsvermögensvergleich (BVV) ist ein im Einkommensteuerrecht vorgeschriebenes Gewinnermittlungsverfahren. Hierbei ist der Gewinn der Unterschiedsbetrag zwischen dem Betriebsvermögen am Schluss

Weiterlesen »