Gemäß § 28a Absatz 4 SGB IV ➚ besteht für folgende Branchen die Pflicht Arbeitnehmer*innen spätestens bei Arbeitsbeginn an die
Mit einer Unterbrechung in 1993 und 1994 wird der Solidaritätszuschlag (SolZ) nunmehr seit 1991 auf Basis des Solidaritätszuschlagsgesetzes ➚ (SolZG) erhoben.
Sonderausgaben (SoA) sind Kosten der privaten Lebensführung, die auf Grund steuerlicher Vorschriften (§ 10 ff. EStG ➚) einkommensmindernd berücksichtigt werden
Sonderausgaben (SoA) sind Kosten der privaten Lebensführung, die auf Grund steuerlicher Vorschriften (§ 10 ff. EStG ➚) einkommensmindernd berücksichtigt werden
Unter Sonderbetriebsausgaben (SBA) versteht man Aufwendungen eines einzelnen Gesellschafters, die durch seine Beteiligung an einer Personengesellschaft verursacht sind. Darunter können
Unter Sonderbetriebseinnahmen (SBE – auch Sondervergütung genannt) versteht man Erträge eines einzelnen Gesellschafters, die er durch seine Beteiligung an einer
Unter Sonderbetriebsvermögen (SBV) versteht man das Privatvermögen der Gesellschafter, das für betriebliche Zwecke einer Personengesellschaft zur Verfügung gestellt wird. Das
Das Sozialgerichtsgesetz (SGG) ➚ befasst sich mit der Gerichtsverfassung und dem Verfahren in der Sozialgerichtsbarkeit. Die deutsche Sozialgerichtsbarkeit hat drei
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.