
Steuerliche Berücksichtigung von Spenden
Sind Spenden steuerlich absetzbar? Ja, Spenden sind absetzbar. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Wann liegt eine Spende vor? Wie setze ich meine Spenden ab?

Sind Spenden steuerlich absetzbar? Ja, Spenden sind absetzbar. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Wann liegt eine Spende vor? Wie setze ich meine Spenden ab?

Ist ein Beschäftigter selbstständig oder abhängig? Dieser Fragestellung geht das Statusfeststellungsverfahren nach. Auftraggeber und Auftragnehmer können den Erwerbsstatus von der deutschen Rentenversicherung (DRV) prüfen lassen.

Die seit dem 1. Januar 2022 gestartete Pilotphase der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird für alle Arbeitgeber ab Juli 2022 ab Januar 2023 Pflicht. Die sogenannten

Krieg in Europa! Wer hätte das noch vor einem Monat gedacht? Diese Situation verschärft auch einen Punkt in der Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Mandanten. Steuerberater sind

Anders als noch im November-Newsletter angekündigt, steigt der Mindestlohn in diesem Jahr voraussichtlich dreifach. Damit möchte die SPD mit ihrem Arbeitsminister Hubertus Heil eines ihrer zentralen Wahlkampfversprechen erfüllen.

Wie in jedem Jahr gibt es mit dem Jahreswechsel zum Jahr 2022 diverse Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Wir verschaffen Ihnen einen kurzen Überblick über

– anstehende Pflichten für Eigentümer Soviel ist sicher, die Grundsteuerreform ist beschlossene Sache, ab 2025 wird die Grundsteuer erstmals seit 1964 bzw. 1935 mit neuen

– Scheitern und neuer Versuch Deutschland braucht ausländische Fachkräfte, so kann man oft in den Medien lesen. Doch wie sieht es aus, wenn sich Unternehmen

Neben der bereits seit 2008 bestehenden Thesaurierungsbegünstigung wird für Personengesellschaften ab dem 01.01.2022 auch die Möglichkeit eröffnet, wie eine Kapitalgesellschaft besteuert zu werden. In diesem
Einen Leitfaden für das Impressum hat das Bundesministerium für Justiz (BMJ) seit längerem nicht mehr veröffentlicht. Geregelt sind die Pflichtangaben für ein Impressum im §
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie bei steuerlichen Neuerungen auf dem Laufenden.
plietsch! Steuerberatung erläutert über 1.400 Fachbegriffe und Abkürzungen im Steuerlexikon.