§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Za Ze Zf Zg Zi Zk Zm Zo Zp Zr Zs Zu
Zuc Zuf

zu versteuerndes Einkommen

Das zu versteuernde Einkommen (zvE) ist in Deutschland die Bemessungsgrundlage zur Berech­nung der Einkommen­steuer bzw. Körperschaftssteuer. Es ist geringer als das Bruttoeinkommen und wird nach Abgabe der Steuererklärung individuell durch das Finanzamt berechnet. Die Berechnung des zu versteuernden Einkommens erfolgt nach staatlich festgelegten Regelungen gemäß Einkommensteuergesetz.

Allgemein gilt: Wer weniger verdient, hat dabei auch weniger zu zahlen. (siehe auch Progression)

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

Klimawandel
Zahl des Monats

Zahl des Monats September – 3,2

Der 27. September steht in Deutschland für den Klimatag. Der Klimatag ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu dient, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen

steuerklassen(2)
über plietsch!

Unterscheidung der Steuerklassen

Oft werden wir gefragt welche Vor- und Nachteile bestimmte Konstellationen von Steuerklassen haben. Wir erläutern daher einmal die verschiedenen Steuerklassen uns stellen Ihnen dann die