§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Pa Pb Pe Pf Pg Ph Pi Pk Pl Po Pp Pr Ps Pu Pv

Phantomlohn

Wenn in der Lohnabrechnung vereinbarte bzw. gesetzlich vorgesehene Lohnbestandteile fehlen, entsteht in der Sozialversicherung ein so genannter Phantomlohn. Dies kann in Betriebsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) zu Nachforderungen führen.

Eine Auswirkung auf die Lohnsteuer entsteht demgegenüber nicht, da in der Steuer das Zuflussprinzip greift, also nur tatsächlich gezahlter Lohn auch der Besteuerung unterworfen wird. In der Sozialversicherung ist jedoch das Entstehungsprinzip anzuwenden.

Beispiele für Phantomlohn sind:

  • Nicht gezahlte Zuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit
  • Nicht gezahlte Nachtzuschläge
  • Zu niedrige Lohnabrechnungen im Krankheitsfall (z.B. auf Grund von Zuschlägen)
  • Falsch berechnete Urlaubsvergütung

Related Begriffe

Aktuelle Beiträge

Tesla
Aktuelles

Börsenblase bei Tesla?

Was ist los bei Tesla? Wie sind die Zukunftsaussichten bei Tesla? Rückgängige Preise bei Neuwagen, Gebrauchtwagen und an der Börse lassen aufhorchen. Boykotte zeigen Wirkung

Koalitionsverhandlung
Aktuelles

Blick in die Koalitionsverhandlungen

Deutschland hat gewählt. Die einzig mögliche Koalition unter demokratischen Parteien ist eine schwarz-rote Koalition aus CDU, SPD und CSU. Die Koalitionsverhandlungen finden hinter verschlossenen Türen