§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A. A1 Aa Ab Ad Ae Af Ag Ai Ak Al Am An Ao Ap Ar As At Au Av Aw
Aüg Aus Auß Aut Auv

Außenprüfungen

Die Außenprüfung (Ap) ist eine von den Finanzbehörden vorgenommene Steueruntersuchung. Sie dient dazu, die steuerlichen Belange von Versicherten zu prüfen und zu beurteilen. Die Außenprüfung wird in den §§ 193–207 AO umfassend gesetzlich geregelt. Ergänzende Vorschriften enthält die Betriebsprüfungsordnung.

Die häufigste Maßnahme unter Steuerprüfungen ist jedoch die Betriebprüfung (BP) bei der die steuerlichen Verhältnisse geprüft werden. Die Außenprüfung kann sich aber auch auf nur eine oder mehrere Steuerarten, einen oder mehrere Besteuerungszeiträume oder auf bestimmte Sachverhalte beschränken. Weitere Außenprüfungen sind

  • Abgekürzte Außenprüfung,
  • Umsatzsteuer-Sonderprüfung,
  • Umsatzsteuer-Nachschau,
  • Lohnsteuer-Außenprüfung,
  • Lohnsteuer-Nachschau oder
  • Konzernprüfung

Related Begriffe

Aktuelle Beiträge

Fake BZSt
Aktuelles

Warnung Fake-Schreiben BZSt

So erkennen Sie den Betrug! In den letzten Wochen tauchen vermehrt gefälschte Schreiben auf, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen. Ziel der Betrüger

Betriebsausflug_HH
über plietsch!

Betriebsausflug nach Hamburg

plietsch! unterwegs Auch dieses Jahr haben wir den Büroalltag mal wieder hinter uns gelassen und uns gemeinsam auf den Weg zum Betriebsausflug nach Hamburg gemacht.