§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
E- E. Ea Eb Ed Ee Ef Eg Eh Ei El Em En Eo Ep Er Es Et Eu Ew Ex Ez
Erb Erg Erö Erp Erv

Erbfallkostenpauschbetrag

Gemäß § 10 Absatz 5 Nr. 3 Satz 2 ErbStG ➚ können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb des Erbes stehen in Höhe von 10.300 € pauschal geltend gemacht werden. Bei darüber hinausgehenden Kosten ist ein Nachweis erforderlich.

Zu diesen Kosten zählen unter anderem:

  • Bestattungskosten
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbscheingebühren
  • Grundbuchkosten für die Umschreibung von Immobilien
  • Leichenschau
  • Nachlasspflegschaft
  • Steuerberatungskosten für die Erbschaftsteuererklärung
  • Testamentseröffnungskosten
  • Testamentsvollstreckungskosten
  • Sterbeurkunde

Dieser Erbfallkostenpauschbetrag wird oft fälschlich als Bestattungspauschbetrag bezeichnet. Vielmehr handelt es sich, wie gerade dargestellt, um einen Pauschbetrag für die Erbfallkosten insgesamt.

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

Familienstiftung
Aktuelles

Die Familienstiftung

Die Familienstiftung als vielseitiges Instrument für langfristige Vermögensplanung Eine Familienstiftung ermöglicht es Familien, ihr Vermögen langfristig zu sichern, zu verwalten und von Generation zu Generation

Klimawandel
Zahl des Monats

Zahl des Monats September – 3,2

Der 27. September steht in Deutschland für den Klimatag. Der Klimatag ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu dient, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen