Steuerklasse

Den folgenden HTML- Code (iframe) auf Ihre Website einfügen:

« Zurück zum Steuerlexikon

Es gibt in Deutschland sechs Steuerklassen (StKl), die das Finanzamt jedem Arbeitnehmer zuordnet. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet bei jeder Lohnzahlung aus nichtselbstständiger Arbeit die Lohnsteuer einzubehalten. Je nach Steuerklasse ist dieser Abzug unterschiedlich hoch. Das monatliche Nettogehalt des Arbeitnehmers hängt somit von seiner Steuerklasse ab.

Die Steuerklasse richtet sich in erster Linie nach dem Familienstand. Wobei Ehepaare zwischen verschiedenen Steuerklassen wählen können.

  • Steuerklasse 1: ledig, verwitwet, getrennt/geschieden
  • Steuerklasse 2: alleinerziehend, getrennt lebend
  • Steuerklasse 3: Verheiratete (höheres Einkommen oder Alleinverdiener)
  • Steuerklasse 4: Verheiratete (beide Einkommen ähnlich hoch) – siehe auch „Faktorverfahren“
  • Steuerklasse 5: Verheiratete (geringeres Einkommen)
  • Steuerklasse 6: Zweit- und Nebenjob (unabhängig vom Familienstand)

Wer mehrere sozialversicherungspflichtige Jobs hat, bekommt ab dem zweiten Job automatisch die Steuerklasse 6 zugeordnet.

Hinweis: Ehepaare, die die Steuerklassenkombination 3 und 5 oder die Steuerklasse 4 mit Faktorverfahren gewählt haben sind gemäß § 46 Absatz 2 Nr. 3a EstG zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet.

Weitere Infos in unserem Blog-Beitrag: Unterscheidung der Steuerklassen


Weitere Begriffe und Abkürzungen findest du im Steuerlexikon von plietsch! Steuerberatung.

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung Marina
über plietsch!

Marina

Unsere Mitarbeitervorstellung im November Seit wann bist du bei plietsch? Seit 15.08.2021 Berufserfahrung und Qualifikation BA Wirtschaftswissenschaften – Schwerpunkt Marketing, Content Creator Welche Aufgaben nimmst

Steuerersparnis
Aktuelles

Steuerersparnis oder Steuerverschiebung

Warum viele „Steuersparmodelle“ am Ende teuer werden Auf Social Media oder in Fachartikeln liest man häufig Beispiele, in denen Unternehmer trotz hoher Gewinne angeblich keine