§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
N. Na Nb Nc Nd Ne Ng Ni Nj Nu Nv Nw Ny

Nutzungsdauer

Der Begriff Nutzungsdauer (ND) bezeichnet den Zeitraum, über die ein Wirtschaftsgut einem Unternehmen dienen soll. Die Nutzungsdauerschätzung ist individuell und richtet sich nach den betrieblichen Umständen. Da sie oft schwierig vorhersagbar ist, wird auf die vom BMF herausgegebenen „AfA-Tabellen“ zurückgegriffen. Darin finden sich allgemein verwendbare Wirtschaftsgüter verschiedener Branchen – enthaltenen Nutzungsdauern sind jedoch nicht verbindlich.

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

Mitarbeitervorstellung_Dirk(1)
über plietsch!

Dirk Bruhn

Unsere Mitarbeiter-Vorstellung Seit wann bist du bei plietsch? Juli 2022 (in Egestorf) Berufserfahrung und Qualifikation 35 Jahre bei einer genossenschaftlichen Bank als (Anlage)-Berater / Bankbetriebswirt

Zahl des Monats März
Zahl des Monats

Zahl des Monats März – 1.333

Mehr als 1.333 Einträge hat unser Steuerlexikon … und es werden immer mehr… Was bedeutet Anlage N und wofür steht die Abkürzung KUV? Bei steuerlichen