Das ZAZ, zentralisiertes Abrechnungsverfahren, ist ein Abrechnungssystem, das im schweizerischen Zollwesen Anwendung findet. Es ermöglicht Unternehmen, die Zollabgaben und -steuern in einer zentralen Abrechnung zusammenzufassen. Dieses Verfahren vereinfacht den bürokratischen Aufwand und erleichtert die Abwicklung von internationalen Geschäften, da die Zollabgaben gebündelt und zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt werden können.

Aktuelles
Gemeinnützigkeit vs. extremistische Vereinigung
Die Gemeinnützigkeit ist ein Privileg, das mit steuerlichen Vorteilen verbunden ist. Doch nicht jede Organisation, die sich auf den ersten Blick als gemeinnützig darstellt, erfüllt