§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Ga Gb Gd Ge Gf Gg Gh Gi Gj Gk Gl Gm Go Gp Gr Gs Gu Gv Gw
Grd Gre Grs Gru Grv

Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung

Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) sind allgemeingültige Regeln zur Buchführung. Sie werden sowohl aus Gesetzen wie dem Handelsgesetzbuch (HGB), als auch aus Wissenschaft und Praxis abgeleitet. Sie dienen der Vermeidung von mangelhafter Buchführung sowie dem Schutz persönlicher Informationen und sensibler Daten. Die GoB gelten grundsätzlich für alle Kaufleute, wie sie im Handelsrecht definiert sind.

Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung im Überblick:

  • Grundsatz der Richtigkeit und Willkürfreiheit
  • Grundsatz der Klarheit und Übersichtlichkeit
  • Grundsatz der Einzelbewertung
  • Grundsatz der Vollständigkeit
  • Grundsatz der Ordnungsmäßigkeit
  • Grundsatz der Sicherheit
  • Belegprinzip

vgl. auch: Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)

Related Begriffe

Aktuelle Beiträge

Fake BZSt
Aktuelles

Warnung Fake-Schreiben BZSt

So erkennen Sie den Betrug! In den letzten Wochen tauchen vermehrt gefälschte Schreiben auf, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) stammen. Ziel der Betrüger

Betriebsausflug_HH
über plietsch!

Betriebsausflug nach Hamburg

plietsch! unterwegs Auch dieses Jahr haben wir den Büroalltag mal wieder hinter uns gelassen und uns gemeinsam auf den Weg zum Betriebsausflug nach Hamburg gemacht.