§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
U. U1 U2 U3 Üb Ui Uk Um Un Up Ur Us Uv Uz
Uml Umr Ums Umw

Umlaufvermögen

Zum Umlaufvermögen (UV) zählen alle Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter, die nicht dauerhaft dem Betrieb dienen. Das Umlaufvermögen ist zu einer kurzfristigen Nutzung bestimmt, da es schnell veräußert verarbeitet oder verbraucht wird. Darunter fallen insbesondere Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Erzeugnisse und Waren sowie Bank- und Kassenbestände. Es wird auf der Aktivseite der Bilanz aufgeführt. Das Umlaufvermögen bildet zusammen mit dem Anlagevermögen das Gesamtvermögen.

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

Klimawandel
Zahl des Monats

Zahl des Monats September – 3,2

Der 27. September steht in Deutschland für den Klimatag. Der Klimatag ist eine jährliche Veranstaltung, die dazu dient, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen

steuerklassen(2)
über plietsch!

Unterscheidung der Steuerklassen

Oft werden wir gefragt welche Vor- und Nachteile bestimmte Konstellationen von Steuerklassen haben. Wir erläutern daher einmal die verschiedenen Steuerklassen uns stellen Ihnen dann die