§ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
S. Sa Sb Sc Sd Se Sg Si Sk So Sp Sr Ss St Su Sv Sw
So. Sof Sol Son Soz

Sozialgesetzbuch

Das Sozialgesetzbuch (SGB) ist ein einheitliches Gesetzgebungswerk aus den 1970er Jahren und deckt alle Bereiche des Sozialrechts ab. Es besteht aus zwölf Büchern mit folgenden Inhalten:

I. Allgemeiner Teil
II. Grundsicherung für Arbeitssuchende
III. Arbeitsförderung
IV. Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
V. Gesetzliche Krankenversicherung
VI. Gesetzliche Rentenversicherung
VII. Gesetzliche Unfallversicherung
VIII. Kinder- und Jugendhilfe (KJHG)
IX. Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
X. Verwaltungsverfahren, Schutz der Sozialdaten, Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten
XI. Soziale Pflegeversicherung
XII Sozialhilfe

Ähnliche Begriffe

Aktuelle Beiträge

7-19%
Aktuelles

Neues ab 01.01.2024

Was gibt es ab 01.01.2024 Neues in Steuern und Sozialversicherungen? Wie jedes Jahr gibt es auch zum Jahreswechsel 2024 zahlreiche Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

Nutzungsdauer
Aktuelles

Tatsächliche Nutzungsdauer

Wie Immobilienbesitzer von einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer profitieren können Die Abschreibung von Immobilien ist üblicher Weise durch das Gesetzt vorgegeben. Unter welchen Voraussetzungen auch die